Was ist denn schon normal?
Eine Frage der Sicht?
Werke
„“Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.” “
Werke von Van Gogh, Beethoven, Schumann, Greta Thunberg, über welche man Diagnosen des psychischen Formenkreises findet, in unserer Gesellschaft:





„So wie die Verrücktheit, in einem höheren Sinn, der Anfang aller Weisheit ist, so ist Schizophrenie der Anfang aller Kunst, aller Phantasie”“
Eine Gratwanderung
Balance zwischen Gesellschaften- Individuum
Gesellschaften und Natur sind unterschiedlich und vielfältig. Hieraus ergibt sich eine Frage von „fit“ (passen) & „misfit“ (nicht passen) zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft.
Dr. Remo Largo spricht manchmal von fit & misfit z.b. zwischen Kindern und Ihren Eltern. Nicht nur in der Beziehung zu den Eltern, sondern auch zu anderen Personen/Institutionen. So erzählte Remo Largo von einem Jungen, der trotz ausgeprägtem ADHS auf eine Ritalinmedikation verzichten konnte, weil er richtig tolle Lehrer hatte, die ihm erlaubten bei extremer Unruhe die lange Schultreppe (, die nicht jede Schule besitzt) hoch und runter zu laufen, was seine Spannung reduzierte. Psychische Erkrankungen sind teils mit Vorurteilen behaftet. Der Umgang hiermit ist sehr unterschiedlich. Sind Therapien immer notwendig? Nein. Zudem hat ADHS neben den Einschränkungen auch Ressourcen wie Kraft, Vielfältigkeit und Kreativität, die man für seinen persönlichen Weg nutzen kann.
Dein individuelles Profil besser zu verstehen kann Dir Vorteile bei Deiner Selbstverwirklichung bringen.
Hier sind einige Werke von Künstlern mit “psychischen Auffälligkeiten”:
“Fridays for future” und weitere Aktionenen der Umweltaktivistin Greta Thunberg (eine Eigenschaft laute Autismus-Spektrum-Störung), Schwedin, Bloggerin.
Greta Thunberg sei von der amerikanischen Magazin “Time” in die Liste der 25 einflussreichsten Teenager des Jahres 2018 & in die Liste der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2019 aufgenommen worden.
Das Buch von Denise Linke – Nicht normal, aber das richtig gut. Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS
Das Buch von Aleksander Knauerhase – Autismus mal anders
David Pelzer erzählt die Geschichte seiner Kindheit, die von häuslicher Gewalt geprägt war-A Child called it
Journalist*innen mit Teilhabe-hürden
https://leidmedien.de/journalismus-mit-behinderung/
Weltberühmte Künstler wie
Vincent Van Gogh
Ludwig van Beethoven
Edvard Munch
Robert Schumann
Vorteilhaft ist, sein Profil besser zu verstehen. Dadurch können Sie dies gezielt mit der Umwelt in Einklang bringen. So finden beispielsweise einige Menschen, die ein Spezialfaible für IT besitzen und weniger auf andere Menschen eingehen können/möchten, in der digitalen Welt eine berufliche Zukunft. Dadurch kann die individuelle Kapazität für persönliche Bindungen und Vermögen, mit der sie auf andere Menschen eingehen, für selbst gewählte Bereiche (Privatleben) frei bleiben.
Auch hier gibt es Gegenpole wie beispielsweise das suchtähnliche Computer-Glücksspiel. Um dies näher zu differenzieren, kann man das Wissen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (KJP) nutzen. Dein Profil zu verstehen und auf gesunde Art zu entwickeln ist ein Schlüssel der KJP.
Wir unterstützen Dich auf deinem Weg, der Licht und Schatten birgt.
Stärken und Schwächen besitzt jeder. Jemand der zwanghaft veranlagt ist -ohne in eine extreme Form der Zwänge gefangen zu sein- könnte sich in einem Beruf wie Buchhaltung möglicherweise “ausleben”; aber eine echte Zwangsstörung sollte hier nicht bagatellisiert werden. Wenn die Zwänge Dich an Deinem Leben hindern, ist es nicht nötig sein Leben um die Zwänge zu basteln bzw. Dein Leben von Krankheiten wie z.B. Zwängen einengen oder sogar bestimmen zu lassen. Ein Gleichgewicht und die Gratwanderung musst Du nicht alleine hin bekommen. Du kannst Dir eine Unterstützung holen. Nutze das Wissen des Faches KJP für Deine Freiheitsgrade und den Weg, den Du gehen möchtest.”